Wir sind aktiv beim Kampf gegen Corona

Was man bei der Politik und bei den Behörden in Zeiten der Corona-Pandemie vermisst: Konzepte und Ideen, wie man aktiv etwas gegen eine Erkrankung oder zumindest einen milderen Verlauf tun kann. Die Lösung: Das Immunsystem stärken, denn das wurde mittlerweile mehrfach bestätigt. Wer über ein gutes Immunsystem verfügt, der erkrankt an Covid-19 entweder überhaupt nicht, oder mit deutlich milderem Verlauf.
Verbote, Beschränkungen etc. helfen die Verbreitung einzudämmen. Das Immunsystem stärken tun alle angeordneten Massnahmen aber nicht, dabei ist es der beste persönliche Schutz. Allerdings muss jeder aktiv etwas dafür tun.
Bewegung an der frischen Luft gehört zu den besten Massnahmen, die jeder für die Stärkung seines eigenes Abwehrsystems durchführen kann. Es spielt dabei keine Rolle, ob mit dem Velo, Inlineskates, Langlaufski oder einfach nur Laufen.
Laufen bewirkt, neben Skilanglauf, am meisten und ist von allen Sportarten am einfachsten umzusetzen, sofern man keine Verletzung hat oder sonst eingeschränkt ist. Wer bei kalten Temperaturen vor die Tür geht, oder auch bei Regen, der härtet sein System noch mehr ab. Die schärfste Waffe gegen jeden Virus!
Die Renntiere organisieren jede Woche mehrere Trainings, alles kostenfrei und ehrenamtlich organisiert. Auch in Corona-Zeiten halten wir das Training am Laufen, natürlich mit Schutzkonzept und unter Einhaltung der empfohlenen Massnahmen.
Nutzt diese Möglichkeit, um euch aktiv gegen das Corona-Virus zu wappnen. Besonders in der dunklen Jahreszeit ist es am Abend besser, mit ein paar Gleichgesinnten zu laufen. Dieses bietet mehr Sicherheit und das Training ist deutlich kurzweiliger.
Was Laufen beim Menschen alles bewirkt, seht ihr auf der nachfolgenden Grafik (aus „Training fundiert erklärt“ von Jost Hegner). Laufen lohnt sich also, nicht nur im Kampf gegen Corona.