Breite Marathon als Jahresabschluss

Wer im Jahr 2020 einen Marathon laufen wollte hatte schlechte Karten. Wegen der Covid-Pandemie gab es ab März keine Möglichkeiten mehr, an einem 42.195km-Lauf teilzunehmen, alles musste entweder verschoben oder abgesagt werden. Wer hoffte, im Herbst sei es besser, wurde enttäuscht. Auch hier keine Chance.
[su_spacer]

Um 8:15 ging es am Rhybadhüsli los
[su_spacer]
Da half nur Eines: Selber machen. Und so war am Ende des Jahres die Idee des ersten Breite Marathon geboren. Die geplante Strecke bestand aus einer 28km-Runde zum Gempen und einer 14.2km-Schlaufe bis zum Auhafen. Für diejenigen, denen die Marathondistanz zu lange war, gab es also 2 kürzere Varianten.
[su_spacer]

Kurz nach dem Start ging die Sonne über der Lehenmatte auf
[su_spacer]
Was zuerst eine Vision war, wurde dann am letzten Tag des Jahres in die Realität umgesetzt. Bei perfekten Laufbedingungen gingen am Sylvestermorgen um 8:15 Uhr Maren, Luki, Wolle und Rainer auf die Marathonstrecke, begleitet von Franziska, Dominik und Mathias, sie liefen die 28km-Runde. In zwei Gruppen ging es Corona-konform auf die anspruchsvolle Strecke. Die ersten 8km verliefen flach entlang der Birs, dann wartete der Gempen auf den Besuch der Laufgruppen. Dort oben gab es eine Verpflegungsstelle, die Ruth mit dem E-Bike perfekt organisierte. Aber nicht nur sie wartete auf die Läuferinnen und Läufer, auch etwas Schnee und Eis und natürlich die tolle Aussicht von der Schartenflueh. Der Aufstieg hatte sich wieder voll gelohnt!
[su_spacer]

Der Aufstieg zum Gempen erfolgte via Arlesheim
[su_spacer]
Das zweite Drittel der Marathonstrecke verlief dann logischerweise mehrheitlich bergab, die über 600 Höhenmeter mussten wieder kompensiert werden. Nach der flachen Birspassage war dann genau nach 28km die Breite mit dem Start und Zielort Rhybadhüsli erreicht. Hier starteten dann Manuela, Klemi und Peter auf die Auhafen-Runde. Für die Marathonis war es das letzte Drittel und die 28er hatten Feierabend und letzten Lauf des Jahres hinter sich.
[su_spacer]

Am Gempen war es stellenweise verschneit und eisig
[su_spacer]
Nach dem Gempen war der Mühliberg für die Marathonis natürlich nur ein kleiner Hügel und danach blieb es bis zum Ende so gut wie flach. Das Kraftwerk in Birsfelden läutete die letzte Schlaufe in Richtung Auhafen ein, dann noch der Hardwald und die letzten beiden Kilometer in Birsfelden. Der Marathon als letzten Lauf 2020 war geschafft! Die Zeiten spielten überhaupt keine Rolle, das Ziel für die 42.195er war, wenigstens einen Marathon im Jahr 2020 gelaufen zu sein.
[su_spacer]

Die letzten Kilometer der Marathonstrecke verliefen durch den Hardwald
[su_spacer]
So endete das Jahr mit einer Premiere und müden Beinen. Beides wurde am Abend auf der Sylvesterfeier ausgiebig gefeiert. Die Strecke des 1. Breite Marathons kam sehr gut an und die Chancen auf eine Wiederholung stehen gut. Vielleicht sogar wieder an Sylvester.